Die Wave zu sehen (eine 15m hohe und gut 100m lange Felsformation) war ja schon lange ein Traum von mir. Und so habe ich es richtig ausgekostet, endlich hier zu sein. Da wir 5min von diesem Felsen übernachtet haben, bin ich am Abend das erste mal hin. Am Morgen habe ich tatsächlich bereits um kurz vor 6 das zweite mal dieses Naturphänomen bestaunt und genossen (ich war alleine dort). Um 9 musste Stefan mit und auch ein paar mal den Auslöser der Kamera drücken ?
Eine weitere spezielle Felsformation namens Hyppos Yawn (deutsch: Gähnendes Nilpferd) wollte ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen. Die Australier erzählen übrigens ihren Kinder, dass das Hyppo unartige Kinder frisst ?
Auf den Temperaturunterschied zur Küste waren wir allerdings nicht wirklich vorbereitet ? Sind wir heute morgen bei angenehmen 27° los (um 10 Uhr), kamen wir bei unangenehm kalten, sehr windigen 19° in Albany an (um halb 5). Somit haben wir innerhalb von 2 Tagen je 10 Grad plus und wieder minus geschaft und dabei 760km zurückgelegt. Jetzt sind wir froh, dass wir Strom haben, um die Heizung zu nutzen. Ja, ich weiss – jammern auf hohem Niveau, denn in der Schweiz ist es aktuell sicher kälter ?
Jetzt bleiben wir erst mal 3 Nächte in Albany und lassen unseren Wasserwärmer flicken. Obwohl, so eilig habe ich es nicht mehr, nachdem mir heute eine fremde Frau das Geschirr in der Camp-Küche abgewaschen hat ? Ich habe mein Abtrocknungstuch vergessen und als ich zurück kam, war die Hälfte bereits sauber. Ihre Begründung: so habe ich wenigstens warme Hände. Das passiert auch nur auf Campingplätzen ?




